Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, wird Professor Theodore Postol über die Auswirkungen des Einsatzes taktischer Atomwaffen sprechen. Diese Veranstaltung findet vor dem Hintergrund der Diskussionen über die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland ab 2026 statt.
Prof. Postol ist emeritierter Professor für Wissenschaft, Technologie und internationale Sicherheit am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Er war außerdem am Argonne National Laboratory, im Pentagon und an der Stanford University tätig. Bis 2019 war er Mitglied der Redaktion der Fachzeitschrift Science & Global Security.
Dr. Postol hat kürzlich erklärt, dass Deutschland möglicherweise vor einer „existentiellen Katastrophe” steht, die zu größeren Verlusten an Menschenleben und Zerstörung führen würde als am Ende des Zweiten Weltkriegs. Auch die Debatten in Russland über eine wirksamere nukleare Abschreckung sind zunehmend alarmierend. Am 11. September organisierte die Eurasien Gesellschaft eine Veranstaltung zu diesem Thema.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, sind Sie herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei, aber die Betreiber des Hörsaals bitten um eine kleine Spende.
Veranstaltungsdatum: Donnerstag, 9. Oktober 2025, von 12 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort: Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
(nur wenige Gehminuten von den U-Bahn- und S-Bahn-Stationen Friedrichstraße entfernt).
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an kontakt@eurasien-gesellschaft.org erfolgen. Aufgrund begrenzter Kapazität ist sie erst nach Versand einer Teilnahmebestätigung gültig.