Am 23. Mai 2023 sprach Uwe Leuschner über die Transportkorridore zwischen China und Europa, die er lange an führender Stelle mitgestaltet hat. Leuschner war u.a. Senior Vice President Business Development Eurasia bei der DB Cargo AG, CEO von DB Cargo Russia und Gruppen CEO bei Far East Land Bridge.
Der gebürtige Ostdeutsche zeichnete aus seinen vielfältigen Erfahrungen heraus ein interessantes Bild der chinesischen Gesellschaft, beschrieb einerseits die Eigenart der Reformbremser in China, beschrieb aber auch den unbändigen Unternehmergeist, vor allem jüngerer Chinesen, die sich westliche Sprachen aneigneten. Bestehende Handelsbarrieren konnten durch persönliche Kontakte zwischen Unternehmern oftmals beseitigt werden.
Leuschner gab einen Überblick über die von ihm mitgestaltete Entwicklung vom Transport erster Container hin zu einem zwei Kontinente überspannenden Transportnetzwerk. Er zeigte dabei ebenso die weiteren Potenziale der zunehmenden Konnektivität auf, wie auch die schwindende Rolle, die Deutschland hierbei aufgrund eigener politischer Weichenstellungen spielt. Auch beim Warentransport seien im letzten Jahr deutliche Veränderungen erkennbar. Der Seegüterumschlag am Hamburger Hafen sei rückläufig, der Schienentransport von China gehe inzwischen überwiegend nach Russland.
Die Diskussion beleuchtete auch unterschiedliche Konzepte der wirtschaftlichen Integration des eurasischen Raumes, von der Eurasischen Wirtschaftsunion über die Seidenstraßen- bis hin zur Global Gateway Initiative. Auch aktuelle Entwicklungen wie das Treffen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping mit den Staats- und Regierungschefs der zentralasiatischen Staaten einige Tage zuvor wurden beleuchtet.
Dem spannenden Vortrag folgte eine interessante Diskussion.
Moderation: Christoph Polajner